Höhenmut statt Höhenangst
Mit Selbstvertrauen in die Berge!

Kurse in Zusammenarbeit mit dem DAV-Summit Club

guide ich 2 unterschiedliche Kurse für den Umgang mit Höhenangst:

o den Basiskurs am Spitzingsee für Menschen mit 2 bis 3 Mutsternchen

o und den Aufbaukurs in Farchant für konditionsstarke, bergerfahrene Menschen mit 3 und mehr Mutsterchen.

Die Buchung läuft bitte direkt über den Summit Club, wenn Sie allerdings vorab mit mir klären möchten, welcher der angebotenen Kurse der Richtige für Sie ist, oder wenn Sie informiert werden möchten, wenn weitere Termine oder neue Termine für 2026 veröffentlicht werden, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.


Basiskurs am Spitzingsee (Nähe Schliersee in Oberbayern)

  • 3,5 Tage-Kurs für Menschen mit 2 bis 3 Mutsternchen
  • Mit 3 AlÜbernachtung in der idyllisch gelegenen Albert-Link Hütte mitsamt kulinarisch-bayerischen Highlights (Halbpension)
  • 4 bis 6 stündige Wanderungen mit bis zu 800 Höhen- und Tiefenmetern und einer großen Vielfalt an Übungsmöglichkeiten (die größtenteils auch umgangen werden können, wenn einen der Mut dann doch verlässt)
  • Für einige Touren steht die Nutzung eines Sesselliftes resp. einer Kleinkabinenbahn an, es sollte Ihnen möglich sein, diese Transportmittel zu nutzen


Termine mit Petra Müssig 2025*** (es gibt weitere Termine von sehr geschätzten Kolleginnen und Kollegen, die denselben Kurs ebenfalls anbieten, diese Termine stehen ebenfalls auf der Seite des Summit Clubs):

Weitere Informationen rund um den Kurs sowie die entsprechenden Buchungsformulare finden Sie auf den Seiten des DAV Summit Clubs

Aufbaukurs in den Ammergauer- und Garmischer Bergen

  • 3,5 Tage-Kurs für konditionsstarke und bergerfahrene Menschen mit mindestens 3 Mutsternchen, die bereits einen Basiskurs belegt und anschließend geübt haben oder nur unter mäßiger Höhenangst (3 – 4 Sternchen) leiden
  • Mit 3 Übernachtung im Explorer Hotel in Farchant (Übernachtung mit Frühstück)
  • 4 bis 7 - stündige Wanderungen mit bis zu 1200 Höhen- und Tiefenmetern und einer großen Vielfalt an Übungsmöglichkeiten mit teilweise alpinem Charakter
  • Für einige Touren steht die Nutzung eines einer Kleinkabinenbahn an, es sollte Ihnen möglich sein, diese Transportmittel zu nutzen

Dieser Aufbaukurs ist konzipiert für Menschen mit Höhenangst, die entweder bereits den Basiskurs des DAV Summit Clubs besucht und durch das Üben der dabei vermittelten Inhalte deutlich an Sicherheit in den Bergen gewonnen haben, oder für Menschen mit nur mäßiger Höhenangst und dem Wunsch nach noch mehr Sicherheit beim Begehen bestimmter alpiner Geländeformen wie (stets gut gesicherte) Grate, ausgesetzte Passagen, anspruchsvolle Wegbeschaffenheiten oder seilversicherten Steighilfen. Dazu bieten das Ammergebirge und die Gipfel rund um Garmisch-Partenkirchen eine Menge an faszinierender Übungsgelegenheiten! Die Auswahl der einzelnen Trainingsberge erfolgt kurzfristig aufgrund der vorhergesagten Wetterbedingungen, und je nach Tagesziel können bis zu 30 minütige Transferfahrten mit dem ÖNV oder im privaten PKW (Fahrgemeinschaften) erforderlich sein; bei einigen Tourenmöglichkeiten ist auch die Nutzung einer Bergbahn (Auf- oder Abfahrt) vorgesehen.

Ihre Kondition und Erfahrung sollten für Touren für Gehzeiten zwischen 4 und 7 Stunden in alpinem Gelände mit zwischen 600 bis zu 1200 Höhen- und Tiefenmetern ausreichen.

Termine mit Petra Müssig 2025***

Weitere Informationen und die Buchungsformalitäten finden Sie auf der Seite für den Aufbaukurs des DAV Summit Clubs

*** = die Angabe der freien Plätze ist vorbehaltlich da die Buchungen nicht über mich laufen, auf den jeweils verlinkten Seiten des Summitclub aber sind die jeweils noch verfügbaren Plätze angegeben