Höhenmut statt Höhenangst
Mit Selbstvertrauen in die Berge!

2-Tages-Kurs zu zwei Allgäuer Traumbergen im Doppelpack

am 14. Juni 2025 auf den Hochgrat (Oberstaufen) und am 15. Juni 2025 auf den Grünten (Burgberg/Sonthofen) im Allgäu

geeignet für mutige 2-Mutsternchen und mehr

Kurzbeschreibung: Am Samstag üben wir am Hochgrat, einem Teil der berühmten Nagelfluhkette. Mit der Bergbahn gut erreichbar verwöhnt uns dieser markante Berg mit einer traumhaften Aussicht auf das Allgäu und bis weit hinein in die österreichischen und Schweizer Alpen. Gut gesichert bietet der Grat zwischen dem Seelekopf und dem Rindalphorn vielfältige Übungsmöglichkeiten für das Begehen von Gratwegen sowie von Wegen in mehr oder weniger steil abfallendem Gelände. Der Abstieg ins Tal erfolgt zu Fuß (ca. 1050 HM).

Am Sonntag wandern wir vom Treffpunkt oberhalb von Burgberg im Allgäu auf den Grünten. Dabei durchqueren wir einen mehr und weniger steil abfallenden Wiesenhang mit ausgezeichneten Übungsmöglichkeiten, um sich behutsam an diese (und andere) Geländeform zu gewöhnen, steigen kurz vor dem Gipfel durch einige Felspassagen mit Weit- und Tiefblick, bevor wir am berühmten und auf den ersten Blick fürchterlich ausgesetzt erscheinenden Jägerdenkmal einige erfreulich beruhigende Erfahrungen machen werden. Der abwechslungsreiche Rückweg führt an einer urigen Alpe mit Einkehrmöglichkeit vorbei zurück zum Ausgangspunkt.


Besonderheiten:

  • Höhenangstkurs mit Theorie und Praxis; mit dem Schwerpunkt, sich behutsam an das Begehen von Graten und Wegen in steilem Gelände, dem Durchqueren von steileren Wiesenhängen und Felspassagen sowie den Aufenthalt in exponierten Gipfelregionen zu wagen
  • Der Treffpunkt für die Wanderung am Hochgrat bei Oberstaufen / Steibis (Hochgrat) und der Treffpunkt für den 2. Tag am Grünten (Burgberg im Allgäu) liegen rund 28 Kilometer = 30 Minuten mit dem PKW auseinander. 
  • Am Hochgrat fallen zusätzliche Kosten für 1 x Bergfahrt an, (Stand 02/2024) € 15,30 (mit Kurkarte „Allgäu-Walserkarte“ € 14,80. Mit Kurkarte „Oberstaufen Plus“ = kostenlose Beförderung

Konditionelle Anforderungen: mittel bis gut:,reine Gehzeiten jeweils rund 5 Stunden zuzüglich Übungs- und Pausenzeiten, Am Samstag bergauf mit der Seilbahn, dann insgesamt ca. 250 Höhenmeter bergauf und ca. 1050 Tiefenmeter bergab, am Sonntag ca. 700 Höhenmeter bergauf und bergab.

Termin: Samstag, 14. Juni 2025 von 9:00 bis ca. 16:30 (Hochgrat bei Oberstaufen) und am Sonntag, 15. Juni 2025 von 9:00 bis 16:30 auf den Grünten bei Burgberg im Allgäu 

bei Anreise mit den ÖVN besteht die Möglichkeit von Mitnahme / Transfer, bitte sprechen Sie mich rechtzeitig darauf an!

Kursgebühr: € 270,00 zuzühl. 1 x Bergbahnfahrt

Wenn Sie mit mir telefonisch klären möchten, ob dieser Kurs der Richtige für Sie ist, oder wenn sie gerne noch mehr Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf!